Aktuelle Informationen
-
22.09.2023
Ausbildungswochenende mit dem Schwerpunkt Kraftfahrwesen
Am vergangenen Wochenende (22. - 24. September) nutzen wir den Standortübungsplatz (StOÜbPl) der Bundeswehr in Loccum, um an mehreren Ausbildungs-Stationen unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Bereich Kraftfahrwesen aus- und...mehr
-
17.09.2023
Rettertag: Ein Tag voller Erlebnisse und Einblicke
Am 17. September präsentierten sich anlässlich des durch die Werbegemeinschaft Wunstorf e. V. organisierten 1. ‘Rettertags’ Vereine und Institutionen in der Fußgängerzone der Wunstorfer Innenstadt.mehr
-
16.09.2023
Bereichsausbildung Bootsführer/in (manuell)
Am vergangenen Samstag, den 16. September trafen sich mehrere Helferinnen und Helfer aus dem Regionalbereich Hannover zum praktischen Teil der Bereichsausbildung Bootsführer/in (manuelle Fortbewegung). Auch aus unserem...mehr
-
Stadthagen, 09.09.2023
Sandsackfüllmaschine des Landkreises Schaumburg in Betrieb genommen
Bei Überschwemmungen und Flutkatastrophen ist die schnelle Errichtung von Sandsack-Barrieren entscheidend um Leben zu retten und materielle Schäden zu begrenzen. Um auf Hochwasser- und Starkregenereignisse im Landkreis Schaumburg...mehr
-
Stadthagen, 08.09.2023
Informationsveranstaltung für die freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt
Am vergangenen Freitag den 08. September besuchten uns Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus der Samtgemeinde Nienstädt (Zug Mitte).mehr
-
Obernkirchen, 31.08.2023
THW besucht den Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Schaumburg
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rettet Menschen, hilft in Notlagen, beteiligt sich am Katastrophenschutz in Deutschland und bietet eine Gemeinschaft aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Somit sind sich DRK und THW gar nicht so ungleich...mehr