Wir erhielten einen Einblick in alle grundlegenden Methoden für die Handhabung von Auffanggurten, Verbindungsmitteln sowie mitlaufenden Auffangeinrichtungen und der fachgerechten Arbeitsplatzpositionierung.
Dabei wurde uns sowohl in Theorie als auch in der Praxis vermittelt, wie man die PSAgA im Einsatz sicher anwendet.
Im Detail bestand die Theoretische Unterweisung aus:
- Gesetzliche Bestimmungen
- Lagerung, Wartung und Pflege
- Sichtprüfung vor Benutzung
- Arten von PSAgA
- Bestimmungsgemäße Benutzung
- Anschlagmöglichkeiten
- Sicherungsmaßnahmen
- Allgemeine Gefahren
- Sturzphysik
- Grenzen und Fehlanwendungen
- Rettungsmöglichkeiten
Der Fokus der darauf aufbauenden praktischen Schulung lag dabei u.a. auf:
- Anpassen der Ausrüstung
- Absturzsicherung
- Halte- und Rückhaltesysteme
- Anwendung der gesamten Ausrüstung
- Selbstrettung sowie Notfallmaßnahmen
Wir bedanken uns beim Ortsverband Rinteln sowie bei allen mitwirkenden Ausbilderinnen und Ausbildern für diese interessante und lehrreiche Ausbildung.
— Das THW. Gemeinsam - Stark im Einsatz und in der Gesellschaft. —