Bei der Kinderfeuerwehr wird nicht nur gespielt und gebastelt. Sondern auch der richtige Umgang mit Feuer oder das Verhalten im Brandfall steht hier auf dem Programm.Bei ihrem heutigen Ausflug zum THW, konnten die Kinder nun mal einen Blick über die Grenzen der Feuerwehr hinaus werfen.
Der Gruppenführer der ersten Bergung Felix Blohm nahm sich persönlich Zeit für die Vorstellung seines Einsatzfahrzeuges und erläuterte anhand des mitgeführten Materials dessen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
An anderer Stelle, luden unser Zugführer Thomas Pietag sowie unser Schirrmeister und Interims Jungendbetreuer Benjamin Gerland die Kinder zu einer Rundfahrt auf dem Kipper oder dem Radlader der Fachgruppe Räumen ein. Dies fand bei den Kindern auch großen Anklang, wie mir die Kinderfeuerwehrwartin Frau Simone Schweineberg später bestätigte.
An der Station bewegen von Lasten ließen es sich dann unsere Junghelfer, im Alter von 10 bis 18 der THW-Jugend, nicht nehmen selbst den Einsatz von Hydropressen und Hebekissen zu erklären. Und übten dies dann auch gleich mal mit den Feuerzwergen. Sehr zum Stolz der Aufsichtführenden Helfer Chris Hartwig und des neuernannten Truppführers der ersten Bergung Sebastian Kuhlmann. Da es eine tolle Bestätigung ist, was unsere Junghelfer schon alles gelernt haben.