Teaserbild
Verden,

Gemeinsame Bereichsausbildung „CBRN“ der Regionalbereiche Hannover und Verden

Erfolgreicher Abschluss der Bereichsausbildung CBRN, an der auch 5 Helfer/innen unserer Ortsverbandes teilgenommen haben.

Die theoretischen Grundlagen wurden im Vorfeld via Online-Unterricht vermittelt. Dieser Ansatz ermöglichte es den rund 40 engagierten Teilnehmer/innen aus den Regionalbereichen Hannover und Verden, sich von zu Hause aus in die komplexen Themen der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren einzuarbeiten.

Die praxisorientierten Teile der Ausbildung fanden dabei am 26.10. in Burgdorf und am 02.11 in Verden statt. Hier konnten die Teilnehmenden die in der Theorie erlernten Kenntnisse praktisch anwenden und vertiefen. Die realitätsnahen Übungen umfassten das korrekte An- und Ablegen der Schutzausstattung, den sicheren Umgang mit kontaminierten Materialien und die Durchführung von Dekontaminationsmaßnahmen.

Diese Ausbildung stellt einen wichtigen Bestandteil in der Vorbereitung auf den Umgang mit CBRN-Gefahren dar und unterstreicht das hohe Engagement und die Professionalität der THW-Einsatzkräfte. Dank der intensiven Schulung sind die ehrenamtlichen Zivil- und Katastrophenschützer/innen nun bestens gerüstet, um im Ernstfall sicher zu handeln und die Bevölkerung aber auch sich selbst zu schützen. 

Wir gratulieren an dieser Stelle unseren Helfer/innen Sven, Michael, Leon, Marvin und Tobias zur erfolgreichen Teilnahme an dieser umfangreichen Bereichsausbildung.

Ein Dank geht zudem an alle beteiligten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Ausbilder/innen.

 

 Das THW. Gemeinsam - Stark im Einsatz und in der Gesellschaft. —


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.