Ob Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere und Spreizer, das richtige Bedienen eines Motor-Trennschleifers oder des Bohr- und Aufbrechhammers sowie das korrekte Aufstellen und sichern einer Steckleiter – die Prüfungsaufgaben spiegelten dabei das umfangreiche Einsatzspektrum des THW wider.
Großen Wert legten die Prüfer/innen nicht nur darauf, ob die Geräte und Maschinen richtig eingesetzt und bedient wurden, sondern vor allem auch, ob die Prüflinge die notwendige Schutzausrüstung tragen und die Unfallverhütungsvorschriften einhalten.
Alle angetretenen Prüflinge aus unserem OV haben die theoretische und praktische Grundausbildungsprüfung mit großem Engagement und Souveränität gemeistert.
Damit haben sie nun ihre Basisausbildung im THW erfolgreich abgeschlossen und können in Zukunft im Technischen Zug oder im STAB mit ihrer sog. Fachausbildung starten.
Der Ortsverband Stadthagen dankt dem Ausbilder- und Prüfungsteam und gratuliert allen neuen Helferinnen und Helfern zur bestandenen Prüfung.
Möchtest du dich auch ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz engagieren und ein Teil der „THW-Familie“ werden?
Unsere wöchentlichen Ausbildungsdienste finden jeden Donnerstag im Zeitraum von 19:15 – 22:15 Uhr statt.
Komm einfach vorbei - Wir freuen uns auf dich!