Teaserbild
Isernhagen,

Neujahrsübung mit Niederlegen von Gebäudeteilen

Gemeinsam mit den anderen Räumgruppen aus dem Regionalbereich Hannover konnten wir am Samstag, den 4.1.25, an einer Übung an einem eingeschossigen Industriegebäude in Isernhagen teilnehmen. 

Hier bot sich die kurzfristige und seltene Gelegenheit Beton-Abbrucharbeiten an einem Gebäude durchzuführen, das Niederlegen von Gebäudeteilen und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bergungsräumgeräte (BRmG) zu üben: Während unserer Ortsverband Stadthagen über einen Radbagger verfügt, an den u.a. eine Betonschere und ein Sortiergreifer angebaut werden kann, hält der Ortsverband Burgdorf einen Radlader mit Vier-in-Eins Klappschaufel vor und der Ortsverband Ronnenberg einen Teleskoplader u.a. mit Arbeitskorb, so dass auch in Höhen gearbeitet werden kann.

Darüber hinaus bot das Gebäude den beteiligten Bergungsgruppen die Möglichkeit am realen Objekt Wanddurchbrüche durchzuführen, welche zum Beispiel bei eingestürzten Gebäuden notwendig sein können, um (weitere) Zugänge zwecks Rettung und/oder Bergung von Personen zu schaffen. Hierbei kamen neben dem Standardwerkzeugen des Gerätekraftwagens (Gkw) wie zB Benzin-Trennschleifer und Elektro-Bohrhammer auch pneumatische Stemmgeräte zum Einsatz, welche mittels Drucklufterzeuger der Räumgruppen betrieben werden, als auch Beton-Kettensägen und Kernbohrgeräte der schweren Bergungsgruppen aus den Ortsverbänden Lehrte und Ronnenberg.

Ein besonderer Dank geht an den OV Burgdorf, der die Übung organisiert und sich auch um die Verpflegung der Helferinnen und Helfer gekümmert hat.

 

— THW-Ortsverband Stadthagen – Gemeinsam stark durch jedes Jahr! — 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.