Diese Zentralen und wichtigen Aufgaben betreffen dabei nicht nur die Funktion der ‘Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit‘ (BÖ), sondern sollte Aufgabe jedes einzelnen sein, allerdings können in der Funktion der/des BÖ entscheidende Förderungen zum Bewusstsein des hohen Stellenwertes der Identifikation in einem THW-Ortsverband geleistet werden.
Die nach innen gerichtete Öffentlichkeitsarbeit hat hierbei neben der Medienarbeit, die sich nach außen richtet, eine hohe Bedeutung für uns als Ortsverband sowie für die gesamte Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
Daher fand am vergangenen Donnerstag, den 12. September in den Räumlichkeiten der THW-Regionalstelle Hannover ein Infoabend für die BÖ aus dem Regionalbereich sowie für alle Helferinnen und Helfer, die sich in ihrem Ortsverband in der Öffentlichkeitsarbeit engagieren, statt.
Neben dem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden aus dem THW Haupt- und Ehrenamt gab es auch einen interessanten Fachvortrag vom ‘Team-Kommunikation’ aus der Dienstelle des THW-Landesverbandes Bremen/Niedersachsen zu den Themen:
- Rechtliche Grundlagen
- Interne und Externe Kommunikation
- Neue Social-Media-Strategie des THWs
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Organisation und Durchführung dieser informativen Veranstaltung sowie für die Wertschätzung der Arbeit unseres ‘Mediateams’ welches einen wertvollen Teil zudem, was unseren Ortsverband ausmacht, beiträgt.
- Das THW. Gemeinsam – Stark im Einsatz und in der Gesellschaft. -