Teaserbild
Stadthagen,

Runder Tisch der Hilfsorganisationen: „In Krisen Köpfe kennen“

Das Motto „In Krisen Köpfe kennen“ betont dabei die Notwendigkeit der Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz. Effektives Krisenmanagement erfordert ein grundlegendes, gegenseitiges Verständnis und die abgestimmte Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure.

Aus diesem Grund treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Hilfsorganisationen (HiOrg) sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Landkreis Schaumburg regelmäßig zum „Runden Tisch der Hilfsorganisationen“.

Der Austausch und das Netzwerken zwischen der Kreisfeuerwehr, der Polizei, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft und dem Technischen Hilfswerk stehen bei diesen Veranstaltungen im Vordergrund.

Das letzte Treffen fand auf Einladung des Kreisbrandmeisters Klaus-Peter Grote am vergangenen Montag, dem 09. Dezember, in der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Stadthagen statt.

Als Gastredner referierte an dem Abend Herr Marcus Christ vom Kirchlichen Dienst in Polizei und Zoll (KDPZ). Aufgabe der Einrichtung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen ist die seelsorgerliche Begleitung von Polizeibeamtinnen und -beamten sowie Bediensteten des Zolls. Dazu gehören Einzelgespräche, Begleitung bei Einsätzen, Seminare und Fortbildungen sowie berufsethischer Unterricht. 

 

WIR für EUCH — Ein starkes Team im Landkreis Schaumburg 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.