Teaserbild
Ahrsen,

Überörtliche Unterstützung – Großbrand Lagerhalle in Walsrode

Am Sonntag, den 06. Oktober unterstützen wir mit Spezialisten unserer Fachgruppe Räumen personell den THW-Regionalbereich Verden.

Hier brannte seit dem späten Samstagabend in der Gemeinde Ahrsen (Landkreis Heidekreis) eine Lagerhalle, welche durch die Flammen vollständig zerstört wurde. In dem rund 20 x 20 m großen Hallenkomplex waren Stroh und Heu eingelagert, auch mehrere Transporter sowie Lkw eines Paketdienstleisters, die auf dem Gelände geparkt waren, wurden erheblich beschädigt und brannten teilweise komplett aus. Ein Übergreifen des Feuers auf ein direkt angrenzendes Paketlager konnte jedoch durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindert werden.

Wir stellten ab Sonntag Morgen aufgrund der langen Einsatzzeit Ablösekräfte zum Bedienen der eingesetzten Bergungsräumgeräte (BRmG) der FGr Räumen aus Bassum und Rotenburg. Mit Hilfe der beiden BRmG Radlader des Typs Caterpillar 926M wurde das Stroh/Heu vor Ort auseinandergezogen und großflächig verteilt, um Glutnester freizulegen und somit das Ablöschen des immer wieder auf glimmenden Brandgutes zu ermöglichen.

Neben Einsatzkräften aus den genannten Ortsverbänden waren zudem auch Fachberater aus dem OV Soltau zur Beratung der örtlichen Einsatzleitung der Feuerwehr durch die Rettungsleitstelle Heidekreis alarmiert worden.

An den lang andauernden Lösch- und Nachlöscharbeiten waren u.a. die Feuerwehren Soltau, Bad Fallingbostel, Bispingen, Bomlitz, Bommelsen, Hörpel, Insel, Jarlingen/Ahrsen, Kroge, Lünzen, Munster, Neuenkirchen, Ottingen, Tewel, Visselhövede, Volkwardingen, Walsrode und Wietzendorf beteiligt.  

Der Schaden wird derzeit auf ca. 600.000 € geschätzt. Der Zentrale Kriminaldienst der Polizei in Soltau übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.

— THW und Feuerwehr - Ehrenamt das verbindet —


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.