Der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland schützt dabei die Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Er ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Umwelt engagieren und sich auf vielfältige Weise für die Natur einsetzen.
Zur Arbeit der Mitglieder gehören u.a. praktische Maßnahmen wie die Landschaftspflege sowie die Schaffung von neuen Lebensräumen für Flora und Fauna. Ein Projekt des NABU-Stadthagen war hierbei bspw. das Anlegen eines Teiches in Enzen, denn Wasser ist die Basis für alles Leben auf unserer Erde und genau hierbei konnten wir vom THW-Stadthagen unterstützen.
Am vergangenen Freitag dem 24. Mai lieferten wir mit dem Wassertank unserer Fachgruppe Infrastruktur (FGr I) rund 7000 Litern Frischwasser an und leiteten dieses in den frisch angelegten Teich ein.
Nun steht also einer Bevölkerung des Teiches mit verschiedenen Lebewesen wie Amphibien und Insekten sowie Gewässerpflanzen nichts mehr im Wege.
Mehr Infos zum NABU findet ihr hier: