Übungen
-
01.04.2023
Erste-Hilfe-Training mit der Freiwilligen Feuerwehr Stadthagen
Regelmäßige theoretische und praktische Aus- und Fortbildungen im Bereich der Ersten Hilfe sind eines der Grundvoraussetzungen für alle Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks.mehr
-
25.03.2023
Tiefbauunfall – Person in Baugrube
So lautete die Alarmierung für die Helfer/innen unseres Zugtrupps (ZTr) und unserer Bergungsgruppe (B) am vergangenen Samstag den 25. März um 7:00 Uhr.mehr
-
Bad Nenndorf, 19.03.2023
Bereichsausbildung zum Atemschutzgeräteträger/in
Als Atemschutzgeräteträger bzw. Atemschutzgeräteträgerin bezeichnet man im THW Helfer/innen, die sowohl medizinisch als auch ausbildungsmäßig in der Lage sind, ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät zu tragen. Diese Geräte sollen...mehr
-
Laatzen, 11.03.2023
Fahrsicherheitstraining im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum in Laatzen
Sicheres Fahren in schwierigen Situationen, auch dies müssen THW-Einsatzkräfte regelmäßig trainieren. Oft sind sie auf ihren Einsatzfahrten auf Wegen und Straßen bei schwierigen Witterungsverhältnissen und auf ungewöhnlichem...mehr
-
Bad Nenndorf, 09.03.2023
Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger/innen
Einsätze unter sog. schweren Atemschutz stellen besonders hohe Anforderungen an Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks.mehr